MODUL 3 die Arbeitsstelle, -n → iş yeribesuchen → ziyaret etmekbreit → genişder Enkel, – → erkek torundie Enkelin, -nen → kız torun die Feuerwehrfrau, -en → kadın itfaiyecidas Geschwister → erkek veya kız kardeşdie Gesellschaft, -en → toplumdas Gesicht, -er → yüz, suratdie Eltern (nur Pl.) → ebeveyn die...
MODUL 1 die Begrüßung, -en → selamlaşmaGuten Tag! → İyi günler!Guten Morgen! → Günaydın!Guten Abend! → İyi akşamlar!Gute Nacht! → İyi geceler! Hallo! → Merhaba!Bis bald! → Yakında görüşürüz!Danke! → Teşekkürler!sein → olmakTschüs! → Hoşça kal! Auf Wiedersehen! → Görüşmek üzere!das Alter, – → yaşsprechen → konuşmakwohnen → ikamet etmekdie...
Wortliste 94 Eine Wortliste ist eine Sammlung von Vokabeln, die thematisch oder nach bestimmten Kriterien geordnet sind. Im Deutschlernen helfen Wortlisten dabei, den Wortschatz systematisch zu erweitern und gezielt zu üben. Typische Kategorien sind z.B. Familie, Essen und Trinken, Berufe, Farben, Zahlen oder Tiere. Es ist sinnvoll, neue Wörter mit den wichtigsten Informationen zu lernen, wie z.B.:...
4. Lesen Sie die Aussagen von Atatürk und ordnen Sie die Daten den Angaben zu. (Atatürk’ün sözlerini okuyunuz ve tarihleri bilgilerle eşleştiriniz.) 1. am neunzehnten Fünften neunzehnhundertneunzehn → Ich gründe am 09.08.1923 die Volkspartei. → die Volkspartei gründen 2. achtzehnhundertneunundneunzig → Ich fahre am 19.05.1919 nach Samsun und halte eine Rede. →...
MUSTAFA KEMAL ATATÜRK 1. Wer sind sie? Schauen Sie sich die Bilder an und sprechen Sie. (Onlar kim? Resimlere bakın ve konuşun.) Mustafa Kemal Atatürk war der Gründer und erste Präsident der Republik Türkei. Er wurde am 19. Mai 1881 in Saloniki geboren. Atatürk ist bekannt für seine Reformen, die...
C3 – Kommst du mit? (Benimle geliyor musun?) 1. Hören Sie den Dialog und bringen Sie ihn in die richtige Reihenfolge. Kreuzen Sie dann den passenden Titel an. (Diyalogları dinleyin ve doğru sıraya koyun. Daha sonra uygun başlığı işaretleyiniz.) Nicole: Am Samstag schlafe ich aus. Nach dem Frühstück spiele ich...
4. Hören Sie den Text noch einmal und beantworten Sie die Fragen. (Metni tekrar dinleyin ve soruları cevaplayın.) 1. Schläft Stefan an Wochenenden lang?2. Wann trifft er seine Freunde?3. Was machen er und seine Klassenfreunde?4. Was backt Stefans Oma für ihn?5. Wo leben Stefans Großeltern? 1. Nein, er schläft nicht...
C1 – Was hast du am Wochenende vor? (Bu hafta sonu ne yapmayı planlıyorsun?) 1. Wer macht was am Wochenende? Lesen Sie die Sätze und ordnen Sie sie dann den Bildern zu. Schreiben Sie danach die Namen der Personen unter die Bilder. (Hafta sonu kim ne yapıyor? Cümleleri okuyun ve...
B3 – Wie kann ich Ihnen helfen? (Size nasıl yardım edebilirim?) 1. Lesen Sie den Dialog und bringen Sie ihn in die richtige Reihenfolge. (Diyaloğu okuyun ve doğru sıraya koyun.) Verkäuferin: Nur 39 €.Kunde: Guten Tag. Ich brauche ein Hemd.Verkäuferin: Selbstverständlich. Können Sie Ihre Größe sagen?Kunde: Kariert? Das finde ich...
B2 – Das T-Shirt ist cool (Tişört çok havalı) 1. Lesen Sie den Text und ergänzen Sie den Text mit dem Verb „tragen“. (Metni okuyun ve “tragen” fiiliyle tamamlayın.) Mein Name ist Kai. Ich trage ein Hemd und eine Hose. Mein Hemd ist kariert und meine Hose ist schwarz. Sie sind neu....
B1 – Was trägst du? (Ne giyiyorsun?) 1. Schauen Sie sich die Bilder an, hören Sie zu und ergänzen Sie die Artikel. (Resimlere bakın, dinleyin ve yazıları tamamlayın.) 2. Schauen Sie sich die Bilder in Aufgabe 1 an und sprechen Sie wie im Beispiel. (Görev 1’deki resimlere bakın ve örnekteki...
Sonraki sayfa »
Daha Fazla İçerik Yükle
Yükleniyor...